Peritonsillitis

Peritonsillitis
Peritonsillitis,
 
Entzündung des um die Gaumenmandeln gelegenen lockeren Bindegewebes, führt oft zur Abszessbildung (Peritonsillarabszess). Die Symptome sind ödematöse Schwellung und Rötung des weichen Gaumens, Schluckbeschwerden mit starken Schmerzen, Fieber, Schüttelfrost, auch Kieferklemme. Die Behandlung erfolgt operativ durch Abszesseröffnung, anschließend ist eine Mandelentfernung erforderlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • peritonsillitis — Inflammation of the connective tissue above and behind the tonsil. * * * peri·ton·sil·li·tis (per″e ton″sĭ liґtis) inflammation of the peritonsillar tissues …   Medical dictionary

  • Peritonsillitis — Peri|tonsilli̱tis [zu ↑peri... u. ↑Tonsille] w; , ...iti̱den (in fachspr. Fügungen: ...i̱tides): Entzündung der Weichteile, die die Mandeln, vor allem die Gaumenmandeln, umgeben …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Peritonsillitis — Pe|ri|ton|sil|li|tis die; , ...itiden: Entzündung der Weichteile, die die Mandeln, vor allem die Gaumenmandeln, umgeben (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Peritonsillar abscess — Peritonsillar abscess, also called PTA or Quinsy, is a recognised complication of tonsillitis and consists of a collection of pus beside the tonsil (peritonsillar space). [http://icarus.med.utoronto.ca/carr/manual/pta.jpgPeritonsillar Abscess… …   Wikipedia

  • Paratonsillitis — Para|tonsilli̱tis w; , ...iti̱den (in fachspr. Fügungen: ...i̱tides): = Peritonsillitis …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”